Unser Hotel befindet sich im jüdischen Viertel, nur wenige Gehminuten vom alten Marktplatz, der astronomischen Uhr und der Karlsbrücke entfernt. Das Prager Schloss und die Sankt Vitus Kathedrale sind auch nur ein kurzer Spaziergang weit weg.
Laden Sie hier eine Karte (PDF) mit Zahlen herunter, um Prag zu erkunden
Pařížská 30, 110 00 Prague 1
Czech Republic
Tel.. +420 296 631 111
Fax.+420 224 811 216
prague@fairmont.com
Das Golden Prague Hotel managed by Fairmont befindet sich im Herzen von Prag und von dort aus blickt man von oben auf den ruhig fließenden Fluss Moldau. Es liegt an der eleganten Pariszka Straße und für den Besucher ist es nur einen kurzen Weg entfernt von der Astronomischen Uhr, der Karlsbrücke und anderen Touristenattraktionen, die Prag von seiner besten Seite zeigen
Gesäumt von schicken Boutiquen und eleganten Art Nouveau Gebäuden ist die noble Parizska Straße der Ort, wo man hingeht, um luxuriös einzukaufen. Besonders bekannt ist diese renommierte Straße für die hochwertigen Modemarken, die es dort zu kaufen gibt, einschließlich Louis Vuitton, Cartier, Gucci, Burberry, Prada und Tod’s.
Die Maisel Synagoge steht im Jüdischen Viertel der Stadt. Sie wurde 1592 erbaut, ursprünglich als ein dreischiffiger Renaissancetempel. Heute prangt sie in neogotische Architektur. Sie beherbergt eine Sammlung seltener Objekte und Besucher können alte hebräische Manuskripte einsehen. Abends verwandelt sich die Ausstellungsfläche in einen Veranstaltungsort für Konzerte, Solotheateraufführungen und Musikvorträge. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Der schöne Altstädter Markt ist seit dem 10. Jahrhundert der wichtigste öffentliche Platz der Stadt und bildet die Plattform für eine Reihe von Aktivitäten und Events. Von Auftritten von Jazzbands bis zu Open Air Konzerten, Modeschauen und Weihnachts- und Ostermärkten – alles auf dem Markt passiert unter den wachsamen Augen der Statue des Reformators Jan Hus, der im 15. Jahrhundert lebte. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Die Tyn Kirche geht auf das 15. Jahrhundert zurück und bietet eine einzigartige architektonische Mischung aus gotischer Architektur an der Außenseite und Barocker Architektur im Inneren. Das Nordportal ist mit einem Giebel, der die Kreuzigung zeigt, geschmückt, während der Altar Gemälde des barocken tschechischen Malers Karel Skreta zeigt. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Die fotogene Astronomische Uhr in der Prager Altstadt ist eine der berühmtesten Attraktionen in Europa. Sie schlägt zwischen 9 Uhr morgens und 9 Uhr abends jede volle Stunde 45 Sekunden lang. Die Bestandteile dieser allseits beliebten historischen astronomischen Uhr sind voll von Symbolen, einschließlich der Darstellungen, die die tief empfundenen Ängste der Prager Bürger im 15. Jahrhundert zeigen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Das Neo-Renaissance Gebäude des Rudolfinums liegt am Ufer der Moldau und wurde zwischen 1876 und 1884 errichtet. Dieses multifunktionale Kulturzentrum ist der Sitz des tschechischen philharmonischen Orchesters und die hervorragenden Akustik der Dvořák Halle in diesem Gebäude hat das Rudolfinum zu einem der wichtigsten Austragungsorte des Prager Frühlingsfestivals gemacht. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Die Karlsbrücke mit ihren wunderschönen Statuen führt über die Moldau und ist eines der beliebtesten Wahrzeichen Prags. Diese stimmungsvolle Brücke ist besonders atemberaubend in der Morgendämmerung, wenn ihre Lampen leuchten und die Sonne noch nicht aufgegangen ist. Die Brücke hat sogar ihr eigenes Museum. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Die St.-Nikolaus-Kirche auf dem Altstädter Markt beherbergt einen der schönsten Kircheninnenräume Prags. Das ist dem prächtigen Kronleuchter zu verdanken, den der russische Zar Alexander II. im Jahr 1880 der orthodoxen Kirche stiftete, und ebenso den Fresken, der Stuckdekoration und den Statuen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Zurückgehend auf das 9. Jahrhundert und stolz über dem linken Ufer der Moldau gelegen, war die Prager Burg der Sitz der tschechischen Könige. Als Residenz der verschiedenen Herrscher durch die Jahrhunderte und als UNESCO Weltkulturerbe weist diese große und alte Burg eine großartige Mischung von architektonischen Stilrichtungen auf. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Der große grüne Letna Park liegt lässig auf dem Letna Hügel und belohnt seine Besucher mit einem faszinierenden Ausblick über die Stadt. Das riesige Metronom im Park ersetzt eine Statue des früheren sowjetischen Führers Stalin. Heute ist das Gebiet um den Park ein beliebter Ort bei Touristen und Menschen, die eine elegante Umgebung für ein Picknick suchen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Das Nationaltheater ist eines der wichtigsten Symbole der tschechischen nationalen Identität und hat eine Tradition, die über 130 Jahre zurückgeht. Es besteht aus vier Ensembles und hat vier Bühnen; als Institution führt man dort nicht nur klassische und tschechische Werke auf, sondern auch Zeitgenössisches und Internationales. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia
Dem berühmten Eiffelturm nicht unähnlich und mit 229 Stufen, bietet der Petrin-Turm einen inspirierenden Ausblick auf die Stadt. Von der Aussichtsplattform des Turms sehen Sie die Kirchtürme Prags und andere wichtige Gebäude und an einem klaren Tag sogar die Wälder Mittelböhmens. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia