Eine wahre Fundgrube für ursprüngliche Kunst und Einrichtungen der 60er und 70er Jahre. Viele dieser Originalelemente schmücken das Hotel bis heute, wie zum Beispiel mundgeblasene Glaskronleuchter, vergoldete Lampen und kunstvoll verzierte Pfosten aus Eschenholz.
Eine wahre Geschichtsstunde in einem Hotel. Herausragende Eigenschaften, die Sie in unserem Hotel bewundern können:
Pařížská 30, 110 00 Prague 1
Czech Republic
Tel.. +420 296 631 111
Fax.+420 224 811 216
prague@fairmont.com
František Ronovský (1929 - 2007) hat die Triptychon-Bilder gemalt, die die Wände der Primátor Lobby und des Diana Konferenzsaals sowohl innen als auch im Foyer zieren.
René Roubíček (1922) entwarf die Glaskassettendecke und die beleuchtete Glasskulptur in der Kongresshalle im Erdgeschoss des Hotels.
Hugo Demartini (1931 – 2010) hat 1972 die 16 goldenen Kugelleuchter im Restaurant Zlata Praha entworfen.
Miloslav Hejný (1925 – 2013) machte die Ulmenholzsäulen im Jahr 1971 und erstellte damit Skulpturenen mit einem zentralen Kamin, welche den Namen "Enchanted Forest" trägt. Teile der Installation sind im Erdgeschoss des Hotels erhalten geblieben.
Josef Klimeš (1928) kreierte 1973 die Holzwand, die heute von den Gästen in der Duke´s Bar & Café in der Hotellobby bewundert werden kann.
Jiří Rathousky (1924 – 2003) gestaltete 1982 die Karte von Prag, die heute an der Wand der Hotellobby neben dem Garagenaufzug bewundert werden kann.